Blogartikel: Heile dein Inneres Kind – wie du alte Wunden erkennst und zu dir selbst zurückfindest
- MindsetHealingGrow
- vor 4 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Einleitung:
Fühlst du dich manchmal plötzlich klein, hilflos, überfordert oder irrational wütend – obwohl du längst erwachsen bist?Dann meldet sich womöglich dein Inneres Kind.Ein psychologisches Konzept, das immer mehr Menschen hilft, emotionale Wunden aus der Vergangenheit zu erkennen und zu heilen. In diesem Artikel erfährst du, was das Innere Kind wirklich ist, wie es sich bemerkbar macht – und was du selbst tun kannst, um liebevoll mit dir umzugehen.
Was ist das Innere Kind?
Das Innere Kind steht symbolisch für deine gespeicherten Erfahrungen, Gefühle und Prägungen aus der Kindheit – vor allem aus Momenten, in denen du dich nicht gesehen, verletzt, überfordert oder allein gefühlt hast.
Auch wenn wir erwachsen sind, wirken diese Erfahrungen weiter – unbewusst.Das Innere Kind meldet sich besonders dann, wenn wir in ähnlichen Situationen wie früher landen:
Du fühlst dich schnell zurückgewiesen oder nicht geliebt
Du bist übertrieben harmoniebedürftig oder rebellisch
Du reagierst emotional über – und verstehst dich selbst nicht mehr
Oft sind das alte Schutzstrategien – aber sie passen nicht mehr zu deinem heutigen Leben.
Was will dein Inneres Kind dir sagen?
Dein Inneres Kind ist kein „Fehler“, den du loswerden musst – sondern ein verletzter Teil von dir, der endlich gehört, gesehen und geliebt werden möchte.
Es sagt vielleicht:
„Ich hatte Angst, verlassen zu werden.“
„Ich durfte nie einfach Kind sein.“
„Ich wurde nicht ernst genommen.“
„Ich musste stark sein, obwohl ich es nicht war.“
Wenn du es ignorierst, bleibt die Wunde offen. Wenn du beginnst, zuzuhören, beginnt Heilung.
Wie kannst du dein Inneres Kind heilen?
Der Weg führt nicht über Verdrängung, sondern über Zuwendung:
Erkenne, wann es sich meldet (emotionale Reaktionen, innere Dialoge, Trigger)
Sprich innerlich mit deinem Kind:
„Ich sehe dich.“
„Du bist nicht schuld.“
„Ich bin jetzt für dich da.“
Gib deinem Inneren Kind Sicherheit, die es früher nicht hatte
Rituale, Selbstfürsorge, liebevolle Grenzen
Übung für zu Hause – der erste Kontakt zu deinem Inneren Kind
Diese einfache Übung hilft dir, sanft ins Gespräch mit deinem Inneren Kind zu kommen:
1. Setze dich an einen ruhigen OrtSchließe die Augen und atme ein paar Mal tief durch.
2. Stell dir dich selbst als kleines Kind vorWie sahst du aus? Was hast du gefühlt? Wo warst du?
3. Frag dein Inneres Kind:
„Was brauchst du gerade von mir?“ „Was hättest du dir damals gewünscht?“ „Was soll ich heute für dich tun?“
4. Schreib alles auf, was kommt – ohne zu bewerten. Vielleicht kommen Tränen. Vielleicht auch erstmal nichts. Beides ist okay. Wichtig ist: Du öffnest die Tür.
Fazit & Einladung
Dein Inneres Kind zu heilen, bedeutet nicht, die Vergangenheit zu vergessen – sondern dir selbst endlich das zu geben, was dir einst gefehlt hat :Verständnis, Halt und Liebe.
Wenn du diesen Weg nicht allein gehen möchtest, findest du in meiner Online-Beratung Unterstützung – individuell, sanft und lösungsorientiert.
Comments