Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich einen Termin buchen?
Sie können direkt auf das Kontaktformular klicken. Hier können Sie Ihren Wunsch nach einem Erstgespräch angeben und ich melde mich dann entweder telefonisch oder per Mail zurück.
Wenn Sie einen regulären Beratungstermin buchen möchten, dann können Sie dies ebenfalls über das Kontaktformular.
Am Ende einer Beratungssitzung vereinbaren wir bereits einen neuen Termin.
Was kostet eine Beratungssitzung?
Die Preise betragen:
Einzel Beratung
60 Minuten - 80,00 Euro
90 Minuten - 120,00 Euro
Elternberatung
90 Minuten - 160,00 Euro
Paarberatung
90 Minuten - 160,00 Euro
Wenn Sie sich entscheiden, regelmäßig Beratungssitzungen zu buchen, dann besprechen wir individuelle Zahlungspakete.
Sollten Sie finanziell in einer schwierigen Lage sein, wie Bürgergeld, Rentner*in, Alleinerziehend etc. dann kontaktieren Sie mich gerne. Wir finden eine individuelle Lösung.
Die Kosten für die Beratung müssen 24 Stunden vor Termin auf meinem Konto eingegangen sein.
Werden die Kosten übernommen?
Nein, die Kosten für meine Beratung werden nicht von gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Sie können diese jedoch gegeben falls bei der Steuer angeben.
Wie kann ich einen Termin absagen oder verschieben?
Bitte informieren Sie mich mindestens 24 Stunden im Voraus – per E-Mail oder über das Kontaktformular.
Was passiert bei kurzfristigen Absagen?
Bei Absagen weniger als 24 Stunden vor dem Termin wird eine Ausfallgebühr von 50 % der Beratungskosten berechnet.
Wie läuft eine typische Beratung ab?
Im Erstgespräch klären wir Ihr Anliegen und Ihre Ziele. In der Beratung höre ich zu, stelle Fragen und arbeite mit systemischen, auch praktischen oder visuellen Methoden. Zum Abschluss reflektieren wir gemeinsam. Weitere Termine können Sie jederzeit online buchen.
Welche Themen kann ich in der Beratung ansprechen?
Meine Praxis deckt verschiedene Themen ab, darunter:
– psychosoziale Belastungen
– Erziehungsfragen
– Paarberatung
– toxische Beziehungen
– Beratung für Frauen & Männer
Jedes Anliegen wird vertraulich und wertschätzend behandelt.
Bieten Sie auch langfristige Beratungen an?
Ja. Ob einmalige Sitzung oder längere Begleitung – wir besprechen gemeinsam, was für Sie sinnvoll ist. Eine regelmäßige Beratung (z. B. 60 Min. wöchentlich oder 90 Min. alle 14 Tage) kann hilfreich sein.
Wie läuft die Online-Beratung ab?
Die Beratung findet über Zoom statt. Sie erhalten vorab einen Link. Online-Beratung ist genauso vertraulich und persönlich wie ein Gespräch vor Ort – aber flexibler und ortsunabhängig.
Sind meine Daten und Gespräche vertraulich?
Ja. Ihre Daten unterliegen der Schweigepflicht und werden DSGVO-konform behandelt.
Ich bin mir unsicher, ob eine Beratung das Richtige für mich ist – was kann ich tun?
Nutzen Sie das kostenlose Erstgespräch. Dort können wir gemeinsam klären, ob eine Beratung für Sie passt – ganz unverbindlich.